DER NEWTON eTRAILER
Trailer Dynamics bietet mit dem Newton eTrailer ein umfassendes und bisher einzigartiges Lösungskonzept für Langstrecken-Lkw durch die Einrichtung eines zusätzlichen elektrischen Antriebsstrangs im Trailer.
Kern der Entwicklung ist ein elektrischer Antriebsstrang der in den Trailer ausgelagert wurde und es ermöglicht den eTrailer im Plug-and-Play-Verfahren, an jeder herkömmlichen konventionellen Sattelzugmaschine anzukoppeln. Dabei ersetzt die leistungsstarke elektrische Achse eine der herkömmlichen nicht angetriebenen Achsen des Trailers. Zudem wird durch den sensorischen Königszapfen des Newton eTrailers sowie weitere Sensoren eine unabhängige Echtzeit-Steuerung des elektrischen Trailer-Antriebsstrangs in Synchronisation mit der Sattelzugmaschine ermöglicht. In Kombination mit dem Dieselfahrzeug wird das gesamte Sattelzugsystem in einen elektrischen Plug-In-Hybrid umgewandelt. Zusammen mit der von Trailer Dynamics entwickelten adaptiven Aerodynamik und der intelligenten Regelungsstrategie für den elektrischen Hilfsantrieb werden signifikante Diesel- und CO2-Emissionsminderungen von durchschnittlich 20% bis zu 40% möglich.
Trailer Dynamics 'Newton e-Trailers' intelligenter elektrischer Antriebsstrang unterstützt das Dieselfahrzeug auf der gesamten Strecke, sowohl beim Anfahren als auch beim Bewältigen von Steigungen. Der elektrische Antriebsstrang hilft beim Bremsen, Energie (Rekuperation) zurückzugewinnen. Werden für die oben genannten Aufgaben nicht alle elektrischen Ressourcen benötigt, unterstützt der Trailer-Elektroantrieb den Dieselantrieb der Zugmaschine permanent über die gesamte Strecke mit der verbleibenden Energie.
Aus einem beliebig austauschbaren reinen Ladungsträger entsteht ein intelligentes und effizientes eTrailer-System
Schlüsselkomponenten des Newton eTrailer
Achse
Software
Aerodynamik